„üsi Praxis ir Region“
individuell - ehrlich - mitenang
Physio3 langetental gmbh unterstützt und fördert Deinen Gesundungsprozess, damit Du selbstbestimmt, glücklicher und aktiv am Leben teilhaben kannst.
Unsere Geschichte
Physio3 Langetental GmbH Team ab Dezember 2023:
Stephan Wildi
Physiotherapeut
Nr. 7
1,62 m
Du darfsch mi duze!
Die Ausbildung zum Physiotherapeuten habe ich im Jahr 2002 in Leukerbad abgeschlossen.
Weiterbildungen:
U. a. Sportphysiotherapie SPT (in Magglingen)
Coaching
Behandlungskonzept nach Mc Connell sowie Kinesiotaping.
Ich bin verheiratet und Vater von 3 Kindern und leidenschaftlicher Töfflifahrer.
Bisherige Arbeitsorte:
- Spital SRO, Huttwil
- SRO Physiofit, Langenthal
- Physiotherapie Neumatt, Biberist
Mirko Vifian
Physiotherapeut
Nr. 14
1,9 m
you can say you to me!
Die Ausbildung zum Physiotherapeuten habe ich im Jahr 2005 in Schinznach-Bad abgeschlossen (zusammen mit Samuel Gerber).
Weiterbildungen:
Manualtherapie (Maitland Level 3)
Sportphysiotherapie (ESP)
Dry Needling und manuelle Triggerpunkttherapie (dgsa)
Screening und Differentialdiagnostik in der Physiotherapie (Zhaw)
Pilates
Ich bin 2-facher Familienvater und trittsicher (Mountainbiker, Berggänger und Ex-Fussballer).
bisherige Arbeitsorte:
SUVA Rehaklinik, Bellikon
A. Mantingh/Sportclinic, Zürich
Hirslanden Salemspital, Bern
Samuel Gerber
Physiotherapeut
Nr. 8
1,8 m
Du darfsch ou mi Duze!
Die Ausbildung zum Physiotherapeuten habe ich im Jahr 2005 in Schinznach-Bad abgeschlossen (zusammen mit Mirko Vifian).
Weiterbildungen:
Sportphysiotherapeut ESP
dipl. Mckenzie-Therapeut (Cred. MDT)
Ich bin verheiratet und Vater von 3 Kindern.
Aktiver Volleyballer.
bisherige Arbeitsorte:
Kantonspital, Olten
Ich arbeite zudem als Teilzeitmitarbeiter im Technischen Dienst eines Altersheims.
Nadja Gerber
Physiotherapeutin
Nr. 5
Du darfst mich auch duzen!
Die Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich im Bethesda Spital Basel gemacht und im Frühling 2005 abgeschlossen.
Ich habe einen Abschluss in der Manualtherapie Analytischen Biomechanik nach Raymond Sohier.
Über die Jahre habe ich immer wieder Weiterbildungen besucht. U.a. Kinesiotaping, Beckenbodentherapie nach Tanzberger und tiefe Bindegewebsarbeit.
Schon immer hat mich die Einheit Körper Seele Geist fasziniert. Darum habe ich auch Weiterbildungen im Bereich der Physiotherapie in der Psychosomatik und körperorientierten Traumatherapie besucht.
Meine bisherige Berufserfahrung habe ich in der Klinik SGM Langenthal gesammelt, wo ich aktuell immer noch Teilzeit arbeite.
Ich bin verheiratet und Mutter von drei Mädchen. Ich liebe schöne Gärten (auch meinen😊), Rosen, gute Bücher und gemeinsam mit meinem Mann Musik zu machen.
Melanie Brügger
Physiotherapeutin
Nr. 10
Du darfsch mi ou duze!
Die Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich im Jahr 2017 an der Berner Fachhochschule abgeschlossen.
Weiterbildungen:
dipl. Sportphysiotherapeutin (SPT)
Triggerpunkt- und Dry Needling Therapeutin (IMTT)
CAS Manuelle Therapie (Basic) BFH
Sypoba Trainerin.
Ich bin verheiratet und begeisterte Turnerin. Erfahrung habe ich in den Sportarten Geräteturnen, Volleyball und Leichtathletik.
Zudem bewege ich mich sehr gerne draussen in der Natur… am liebsten auf dem Bike.
Bisherige Arbeitsorte:
SRO AG Langenthal und Herzogenbuchsee
Tiziana Christen
Physiotherapeutin
Nr. 16
Du darfsch mi ou duze!
Die Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich im Jahr 2016 an der Berner Fachhochschule abgeschlossen.
Ich bin verheiratet und Mutter einer Tochter.
Ich habe lange Erfahrung in Pilates, Yoga und bin zudem Mitglied der Laufgruppe des LV Langenthal.
Weiterbildungen:
Behandlung von Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen (Bobath-Grundkurs)
CAS in Beckenbodenphysiotherapie
Bisherige Arbeitsorte:
Klinik Barmelweid
SRO AG Langenthal
Lorena Käser
Physiotherapeutin
Nr. 6
Die Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich im Jahr 2020 in an der Dualen Hochschule in Lörrach abgeschlossen.
Ich spiele aktiv Volleyball und liebe den Wintersport (Sei es Ski fahren, Snowboarden oder Telemark fahren). Im Sommer bin ich sehr gerne in den Bergen.
Weiterbildungen:
Bald Sportphysio
Manualtherapie (Maitland Level 1)
Schwindeltherapie (Grundkurs)
Bewegte Rückbildung
Bisherige Arbeitsorte:
Reha Rheinfelden
PFGM, Wauwil